Hundepsychologin-Hundetrainer-Teamwork | Assistenzhunde Ausbildung
Assistenzhunde sind Hunde, die ihrem Hundehalter in unterschiedlichsten Situationen assistieren. So können diese Hunde nicht nur als Helfer bei motorischen Einschränkungen als „verlängerter Arm“ dienen, sondern geben Hilfestellung bei unterschiedlichsten Einschränkungen. Ich bilde folgende Assistenzhunde aus: Mobilitätsassistenz- & LPF Assistenzhunde, PSB Assistenzhunde, FASD Assistenzhund, Demenz-Assistenzhunde, Autismus-Hunde als Therapiehund (eine seelische + therapeutische Unterstützung sind). Man nennt diese Therapiehunde auch: ESA Emotional support animals. In meinem Teamwork wird nur verbandsunabhängig ausgebildet. Assistenzhunde werden mit ihren zukünftigen Hundeführer/in für die unterschiedlichste Einsatzbereichen trainiert. Die Ausbildung wird per Inklusion über Selbstausbildung gestaltet, das verhindert standardisierte Abläufe nach Lehrplan aber die Einhaltung der Standards der AHundV (Anlage 4 Ausbildungsinhalte zu §8).
Assistenzhunde, Ausbildung, Mobilitätshunde, LpF Assistenzhunde, PTBS Assistenzhunde, Therapiehunde,
50788
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-50788,page-child,parent-pageid-50460,eltd-core-1.0.3,ajax_fade,page_not_loaded,,borderland-ver-1.13, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,transparent_content,grid_800,wpb-js-composer js-comp-ver-5.1.1,vc_responsive
 

Assistenzhunde

Erklärung: Assistenzhunde

 

Assistenzhunde sind Hunde, die ihrem Hundehalter in unterschiedlichsten Situationen assistieren. So können diese Hunde nicht nur als Helfer bei motorischen Einschränkungen als „verlängerter Arm“ dienen, sondern geben Hilfestellung bei unterschiedlichsten Einschränkungen, wie z.B.: Mobilitätsassistenz & LPF Assistenzhunde, PTBS Assistenzhunde, FASD Assistenzhunde, Demenz Assistenzhundes, Autismushunde als Therapiehund.

Ich bilde in meinem Teamwork der Ausbildung, nur verbandsunabhängig aus. Assistenzhunde werden mit ihren zukünftigen Hundeführer für die unterschiedlichste Einsatzbereiche ausgebildet. Die Ausbildung wird per Inklusion durchgeführt, das verhindert  standardisierte Abläufe nach Vorgabe aber die Einhaltung der Standards der AHundV (Anlage 4 Ausbildungsinhalte zu §8).

Trainingsziele

 

Die Grundsätze meiner Arbeit werden von modernen Lerntheorien mit deinem zukünftigen Hund bestimmt.  Ein Team werden: Das bedeutet Freiräume zu lassen, die jedoch durch das Aufzeigen von Grenzen geformt werden. Anstelle von Zwang und Gewalt steht bei mir respektvolle und konsequente Hundeerziehung. Meine Arbeit ist meine Berufung und ich freue mich über die Zusammenarbeit mit Euch als Team, in der Ausbildung.

Die Ausbildung des zukünftigen Assistenz- oder Therapiehundes orientiert sich an den Bedürfnissen von Ihnen. In der gesamten Zeit der Ausbildung, lernt der auszubildende Hund, die für „seinen“ Menschen alle notwendigen Aufgaben.

Der Ablauf und Voraussetzungen einer Ausbildung ist nach der AHundV gesetzlich geregelt.

Bedürfnisse

 

Jedes Team – Training in der Ausbildung, wird auf die Bedürfnisse des Klienten und den Lernstand des Hundes abgestimmt. Die Ausbildung jedes Assistenzhundes wird individuell nach den Wünschen des Klienten mit mir besprochen, geplant und in Trainingsplänen dokumentiert. Ich als Assistenzhundetrainer führe sorgfältig vorbereitetes, qualifiziertes Training nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen nach der Ausbildung von ATN durch.

Es folgt eine wöchentliche Planung welche sich nach dem Lernstand der vorherigen Trainingsstunde des Hundes orientiert. Auf diese Weise wird ein optimales Training gewährleistet, bei dem Ihr Hund das lernt, was er wirklich benötigt, um Ihnen helfen zu können.

Assistenz- oder Therapiehund?

 

Assistenzhunde haben Sonderrechte. Diese Hunde begleiten und helfen immer nur einer einzelnen Person ganz individuell. Sie sind speziell für diese Person ausgebildet. Sie erledigen besondere Aufgaben und leben mit ihrem Menschen zusammen. Sie müssen zudem hohe Standards in der Öffentlichkeit einhalten. 

Therapiehunde hingegen haben keine besonderen Rechte. Therapiehunde hingegen unterstützen ganz unterschiedliche Menschen. Ihre Einsatzgebiete sind in einer tiergestützten medizinischen Behandlung ebenso bei Klienten mit PTBS, Autismus oder LPF. Eine Ausbildung nur zum Therapiehund ist möglich.

Ich bilde keine Blinden- und Diabetikerhunde aus.

Möchten Sie mehr Erfahren?

 

Informieren Sie sich bitte auf meiner Website.
Hier finden Sie ausreichende Informationen über die Vorbereitung, Ablauf und den Kostenfaktor.

www.assistenzhunde-trainer.info